Sonnenuhr |
Dr.-Ing. Harald Bartzack Kontakt-Datenschutz : Harald - Kontakt --- etwas zu weiteren Informationen ---
Programme Windows : Harald - downloads Veröffentlichungen : Harald - downloads Textseiten : Harald - Visit Literaturquellen : Harald - downloads
and new copyright:18.07.2022
Sonnenuntergang übern Dieksee
Sicht von der Stelle der Bodensonnenuhr auf den Kellersee mit Anlegesteg ---------------------------- Kartenausschnitt
Die Sonnenuhr auf dem Boden mit 24 Stunden Uhrenblatt und einer Person als Schattenspender.
Draufsicht auf die Sonnenuhr DGC13950 vor dem Anleger mit einer Ente.
Anleitung zur Nutzung der Sonnenuhr
Sicht vom Betrachter auf den von der Sonne durch der Zentralstab verursachten Schatten ------------- Sonnenhöhe im Tagesverlauf
Anzeige des Sonnenstandes aus der Sicht eines Beobachters zum Zeitstand ---------------------------------- Stand der Sonne zur Erdoberfläche mit Neigungswinkel auf der Erdbahn.
Anzeige der Schattenlänge mit einem dem Breitengrad angepassten schrägen Polstab.
Sonnenuhren in zwei Varianten, Boden- und Wanduhr, in Wernigerode
Ansicht von Cochstedt mit Kirche
Der Zustand des Werksteines 1989 ----------------------------------------------------------------------- und heute
Schon 1936 wurde der Zustand bemängelt und die Stadt Cochstedt aufgefordert, die Sonnenuhr zu retten
Die Kirchenordseite von Nordosten aus gesehen. Die Uhr ist auf der Turmsüdseite
Sonnenuhr-jetztige Höhe und der Höhenunterschied des Erdboden auf der Nordseite der Kirche.
Die Kirche St. Stephani in Cochstedt-----Sonnenuhr DGV 6660 mit falscher Kerbenzahl für die Stundenanzeige, 14-teilig, Cochstedt mit der vertikalen Sonnenuhr auf der Südseite der Turmwand des Kirchturmes.
Die Kerben der 14teiligen Sonnenuhr in Cochstedt hervorgehoben ------------------------------------------ Konstruktionsvorlage für einer vertikalen an der Südseite anzubringenden Sonnenuhr.
Visit: Dateien Download-Sonnenuhren | |
---|---|
Sonnenuhr DGC 13950 in Bad Malente pdf | Sonnenuhr Malente |
Sonnenuhr in Bad Malente zip | Sonnenuhr Malente |
Chronik Cochstedt zip | Chronik Cochstedt-1991 |
Sonnenuhr in Cochstedt pdf | Sonnenuhr Cochstedt |
die Sonnenuhr DGC 6660 in Cochstedt zip | Sonnenuhr Cochstedt |
Veröffentlichung Sonnenuhr DGC 6660 in Cochstedt jpg | Sonnenuhr Cochstedt |
Kirche Cochstedt zip | Kirche Cochstedt |
Die 14teiligen Sonnenuhren in Deutschland zip | 14teilige Sonnenuhren |
Die 14teiligen Sonnenuhren in Deutschland pdf | 14teilige Sonnenuhren |
Qucosa Die 14teilige Sonnenuhr an der Notburgakirche in Hochhausen zip | 14teilige Sonnenuhr in Hochhausen |
Qucosa Die 14teiligen Sonnenuhren an der Notburgakirche in Hochhauesen pdf | 14teilige Sonnenuhr in Hochhausen |
Qucosa Die 14teilige Sonnenuhr in Großenwieden zip | 14teilige Sonnenuhr in Großenwieden |
Qucosa Die 14teiligen Sonnenuhr in Großenwieden pdf | 14teilige Sonnenuhr in Großenwieden |
Externer Link zur Sonnenuhr Websites von Bartzack Sonnenuhr Cochstedt Ostfälischer-Hellweg Kirchenneubau 1225 St. Stephani Cochstedt-Heilquelle Domburg im Hakel Cochstedt-Cokstedi Website nach Dr.-ing. Harald Bartzack
Gästezähler
![]()
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung zip Datenschutz pdf
Bitte beachten: Die Programme sind nur für Schul- und Studienfreunde im reinen privaten Rahmen nach vorheriger Absprache mit mir zu übernehmen. Eventuell muss ggf. ein runtime-access-2007 und runtime-vba-2010 und neuere Ausgaben eingepflegt werden!